M.04.1917  Sustainability in Destination Management II

Moduldetails
Modulverantwortliche: Nicole Häusler

Anzeige im Stundenplan: M.04.1917

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 6,0

Startsemester: SoSe 2023

Studiensemester:
2
Inhalt:
Planspiel Destinationsmanagement, angewandte Tourismusplanung/Case-Study Übung, Vertiefung Nachhaltigkeit im
Destinationsmanagement. Segmentspezifisches Tourismusmanagement: Planung und Angebotsentwicklung für Wander-,
Rad-, Wasser- und Reittourismus.
Teilnahmevoraussetzung:
PM Grundlagen nachhaltiges
Destinationsmanagement (GND)
Informationen zur Lehrform:
Vorlesung (20 h)
Seminar (20 h)
Übung (12 h)
Exkursion (8 h)
Prüfungsleistung:
Hausarbeit (100%)
Fachkompetenz (in %):
70
Sozialkompetenz (in %):
15
Personale Kompetenz (in %):
15
Literatur:
REIN, H.; SCHULER, A. (Hrsg.) (2019): Naturtourismus. UVK/Lucius Verlag, Konstanz, München
REIN, H.; STRASDAS; W. (Hrsg.) (2017): Nachhaltiger Tourismus. 2. Aufl., UVK /Lucius Verlag, Konstanz, München
REIN, H.; SCHULER, A. (Hrsg.) (2012): Tourismus im ländlichen Raum. Springer Gabler Verlag, Heidelberg
REIN, H. (2011): Naturtouristische Angebote als Beitrag zur regionalen Wertschöpfung. In: Natur und Landschaft. 86.
Jahrgang, Heft 12/2011, S. 543-547
REIN, H. (2009): Nachhaltiger Tourismus auf Ebene der Destinationen – Indikatorenmodelle warten auf Umsetzung. In:
Engels, B.; Job-Hoben, B. (2009): Nachhaltiger und naturverträglicher Tourismus – Strategien, Erfolgsfaktoren und Beispiele
zur Umsetzung. Naturschutz und Biologische Vielfalt 79, Bundesamt für Naturschutz (Hrsg.), Bonn – Bad Godesberg. S. 43-
62
Weitere aktuelle Literaturempfehlungen werden in den Lehrveranstaltungen gegeben.
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
K.04.1917 Sustainability in Destination Management II Ja 1 0,0  
K.04.1917 Sustainability in Destination Management II   SoSe 2023  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Hausarbeit Ja 100%
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Hausarbeit Fr, 4. Aug. 2023, 00:01 - 23:59 Nicole Häusler; Prof. Dr. Hartmut Rein Ja
2  Hausarbeit Fr, 2. Aug. 2024, 00:01 - 23:59 Nicole Häusler Ja
Modulverantwortliche
Nicole Häusler